Ferienwohnungen Edenhofer

Gertraud Edenhofer   

Fehling 6  circle01_white.gif  83339 Chieming

Telefon (0 86 64) 14 35  circle01_white.gif  Telefax  (0 86 64) 20 40 69

   
Willkommen 
Informationen 
Ferienwohnung I 
Ferienwohnung II 
Preise 
Anfahrt 
Anfrage/Mietvertrag 
Freizeitaktivitäten 
Impressum 

Sehenswürdigkeiten Teil VII

dia_skyblue_2.gifSeebruck

Römermuseum Bedaium

Der Brückenplatz Seebruck blickt auf eine mehrtausendjährige Siedlungsgeschichte zurück. Kontinuierliche Bodenforschung legte ein faszinierendes Bild der Vergangenheit frei, das die Besucher in überschaubarer und wissenschaftlich untermauerter Form dargestellt finden. 

dia_skyblue_2.gifSeeon

Kultur- und Bildungszentrum Kloster Seeon

Das idyllisch am See gelegene Kloster bietet Besuchern ganzjährigen Zutritt zu den Räumen sowie eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen und Ausstellungen.

dia_skyblue_2.gifSiegsdorf

Naturkundemuseum

Verdankt seine Entstehung einem der größten und vollständigsten Mammutfunde in Europa. Grundlagen zur Geologie, die Vielfalt der Versteinerungen und die Eiszeit-Giganten machen den Besuch zum Erlebnis. 

dia_skyblue_2.gifStein an der Traun

Höhlenburg

Kurz vor der Mündung der Traun in die Alz grüsst eine Burg weit ins Chiemgauer Land. Erst beim Näherkommen bemerkt der Besucher, dass er eine Anlage aus drei deutlich voneinander geschiedenen Teilen vor sich hat: das Hochschloss hart an der Nagelfluhwand, die hier fast 50 m steil abfällt, steht auf vorgeschichtlichem Siedlungsboden. Darunter klebt etwa auf halber Höhe, wie ein Raubritternest, die Höhlen- und Felsenburg, während das heute noch bewohnte Schloss ein privates Gymnasium beherbergt. Sicherlich wird jeder Betrachter von dem trotzig-düsteren Äußeren der Höhlenburg fasziniert sein, der grössten und besterhaltenen ihrer Art . 

dia_skyblue_2.gifTeisendorf

Bergbaumuseum Achthal

Das Bergbaumuseum gibt Zeugnis über die Jahrhunderte alte Eisengewinnung am Teisenberg. Es vermittelt durch die verschiedenen Darstellungen die Arbeitsweise und die Lebenswelt der damaligen Zeit. 

weitere Sehenswürdigkeiten Teil VIII   7_c.gif